Fabrikplanung
Bei der Beratung im Bereich Fabrikplanung unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktionsstandorte effizient, flexibel und zukunftssicher zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen die strategische Gestaltung von Layouts, Materialflüssen und Infrastruktur – abgestimmt auf Prozesse, Produkte und Wachstumsperspektiven. Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für produktives Arbeiten zu schaffen und Investitionen langfristig wirksam zu machen.

Standort- und
Layoutplanung
Die optimale Anordnung von Gebäuden, Bereichen und Arbeitsplätzen schafft kurze Wege, klare Abläufe und Platz für zukünftiges Wachstum.

Produktions- und Logistikkonzepte
Effiziente Konzepte regeln, wie Materialien bereitgestellt, gelagert und verarbeitet werden – abgestimmt auf Produkt, Takt und Struktur.

Material- und Informationsflüsse
Gut geplante Flüsse reduzieren Wege, Wartezeiten und Medienbrüche – für reibungslose Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfung.
LEAN Management
Lean Management steht für die konsequente Ausrichtung von Prozessen an Kundennutzen, Effizienz und Qualität. Ziel ist es, Verschwendung systematisch zu vermeiden, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Methoden, sondern vor allem ein Kulturwandel, der auf kontinuierliche Verbesserung und aktives Mitwirken der Mitarbeitenden setzt.

Wertstromanalyse und Prozessoptimierung
Alle Prozessschritte werden ganzheitlich betrachtet, um Engpässe, unnötige Wartezeiten und Verschwendung sichtbar zu machen. Ziel ist ein reibungsloser Ablauf mit kurzen Durchlaufzeiten und klarer Kundenausrichtung.

5S und visuelles Management
Durch systematische Ordnung, Sauberkeit und Standards entstehen stabile Arbeitsplätze. Visuelle Steuerung sorgt für Klarheit, reduziert Suchzeiten und macht Abweichungen frühzeitig erkennbar.

Kontinuierliche
Verbesserung
Verbesserungen werden zur täglichen Routine. Mitarbeitende bringen Ideen ein, Abläufe werden schrittweise optimiert – für mehr Effizienz und eine lernende Organisation.
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung unterstützt Unternehmen dabei, Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeit gezielt weiterzuentwickeln – immer im Einklang mit strategischen Zielen und kulturellem Wandel. Im Fokus stehen zukunftsfähige Organisationen, die beweglich, wirksam und menschenorientiert arbeiten.

Strukturen und Prozesse gestalten
Aufbau- und Ablauf-organisationen werden analysiert und so weiterentwickelt, dass sie Effizienz, Verantwortung und Transparenz fördern. Ziel ist eine Organisation, die klar strukturiert ist und flexibel auf Veränderungen reagieren kann.

Führung und Zusammenarbeit stärken
Moderne Führung, Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend für erfolgreiche Veränderung. Durch gezielte Maßnahmen werden Rollen, Verantwortlichkeiten und das Miteinander gestärkt – für mehr Wirksamkeit im Alltag.

Veränderungskultur entwickeln
Veränderungen gelingen dann, wenn Menschen aktiv mitgestalten. Eine starke Veränderungskultur fördert Offenheit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Wandel als Chance zu nutzen.